Archiv der Kategorie: Aktuell

Vorlesen in der Gemeindebücherei

Vorlesen in der Gemeindebücherei

Nächster Termin:
Freitag, 28.04.23, um 15.00 Uhr

Der Lesedrache ist wieder da!
Jeden zweiten Freitag von 15 bis 16 Uhr findet die Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren in der Bücherei statt.

Die Lesepaten freuen sich immer auf zahlreiche Zuhörer. Einfach vorbei kommen, ganz ohne Anmeldung und Spaß mitbringen!

Der „Lesedrachen spitzt die Ohren“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bürger helfen Bürgern und der Gemeindebücherei Schwaikheim.

Lesedrache

Mittagstisch für Jung und Alt

Mittagstisch für Jung und Alt

Essen in netter Gesellschaft
Unser Mittagstisch findet jeden Freitag von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr in der Begegnungsstätte (Kirchgasse 1) statt. Unser Team vom Mittagstisch begrüßt Sie gerne!

Das Essen – ein Hauptgericht und ein Dessert – erhalten Sie zum Selbstkostenpreis von 8,50 €. An- und Abmeldungen für den Mittagstisch sind verbindlich und müssen immer bis Donnerstag 14.00 Uhr auf den Anrufbeantworter der BhB (Tel. 07195-51901) erfolgen. (Wenn Donnerstag Feiertag, dann Meldeschluss bereits Mittwoch.) Bitte sprechen Sie dafür Ihren Namen und Ihre Telefonnummer deutlich auf den Anrufbeantworter. Ihr Mittagstischteam und BhB danken.

Uschi Erlewein in Aktion

Märchenabend 2023 am 02.02.2023

Ein voller Erfolg

Am 2. Februar startete der Märchenabend für Erwachsene mit dem Programm „Wenn Polarlichter knistern und Meereisblumen wachsen“ von und mit Uschi Erlewein. Eindrucksvoll erzähl-spielte sie Geschichten aus der Kultur nordischer Volksgruppen, der Inuit, Yupik und Tschuktschen. Die ungewöhnlichen, aber unterhaltsamen Geschichten bekamen durch die Erläuterung des Hintergrunds für die Zuhörerschaft noch eine viel tiefer gehende Bedeutung. So mäandert das Programm zwischen Erzählungen und Bericht, um die reiche Erzählkultur der nordischen Völker auch mit gebührendem Respekt zu vermitteln. Rund achtzig Gäste waren eineinhalb Stunden lang mäuschenstill, aufmerksam, interessiert und am Ende begeistert, was durch anhaltenden Applaus zum Ausdruck kam.

Begleitet wurde der Kulturabend vor und nach der Vorstellung von einer Auswahl an Getränken und einem reichhaltigen und vielseitigen Buffet an kleinen Köstlichkeiten, gespendet von vielen Schwaikheimerinnen.

ein großes DANKESCHÖN

  • für die vielfältigen, kreativen und höchst geschmackvollen Buffet-Zulieferungen
  • an die ganze BhB Mannschaft vor und hinter den Kulissen
  • an Uschi Erlewein für ein schönes Programm
  • an unsere lieben Gäste fürs Kommen und Genießen
  • für die Spenden

Hausaufgabenbetreuung am Anschlag

Leider besteht in der Hausaufgabenbetreuung derzeit ein Ressourcenproblem. Ausnahmsweise liegt dies jedoch weiniger an fehlendem Personal als an den passenden Räumlichkeiten. So ergeben sich leider Verzögerungen bei der Aufnahme weiterer Kinder. Es blieb uns leider nichts anderes übrig als eine Warteliste zu installieren, auf der bereits mehrer Kinder für den Zugang zu unserem Angebot notiert sind. Wir bedauern diesen Zustand sehr und arbeiten an einer Verbesserung.

Vorstellung des StabTeam am 15.12.2022

Neuer Vorstand gewählt

Am 15.12.2022 kam es in der Mitgliederversammlung unter anderem zu Neuwahlen im Vorstand. Hierbei kam es auch zu einem Novum in der Vereinsgeschichte. Erstmals wurden zwei Herren für den ersten und zweiten Vorsitz vorgeschlagen. Beide erklärten ihre Bereitschaft, sich der Wahl zu stellen und wurden jeweils einstimmig gewählt.

Die neuen heißen

Joachim Babenschneider und Johannes Krings und begleiten jetzt
das Amt des ersten bzw. zweiten Vorsitzenden.

Stab.Team

Weiterhin haben sich zwei Damen zur Mitarbeit in der Vereinsverwaltung, dem so genannten Stab.Team bereit erklärt..

Somit bilden die beiden Vorsitzenden, die langjährige Kassierein Annemie Grzinia,
Angelika Kölz und Martina Lampater die Verwaltungsspitze des Vereins.

Jubiläum 25 + 2

Am 25. November durften wir endlich unser Jubiläumsfest feiern. Durch die bekannten Hindernisse mit zwei Jahren Verspätung, aber immer noch mit denselben guten Gründen.

Unser großes DANKESCHÖN geht an unsere lieben Gäste für ihr zahlreiches Erscheinen mit guter Stimmung. An unsere Bürgermeisterin Frau Dr. Loff für ihre freundlichen und lobenden Worte. An Josef Martin für seinen engagierten und interessanten Vortrag. An das Jugend-Orchester “Open Wind Orchestra” für seine meisterliche und schwungvolle Darbietung. An Camilla für die lustige Begrüßung der Gäste mit roter Nase. An Hans Jochen Bölle für die gute und geschmackvolle Küche.

Ein besonderes und herzliches

DANKE

geht an die vielen helfenden Hände vor und hinter den Kulissen, an unsere Mitglieder und Aktiven, die jahrein jahraus ihre guten Taten vollbringen. Die engagiert, hilfsbereit und zuverlässig den Menschen in Schwaikheim zur Seite stehen und mit ihrem vorbildlichen Einsatz dieses Fest überhaupt möglich gemacht haben.

Danke, dass es Euch gibt!

Bürger aktuell –
Unser neues Heft

Bürger aktuell, neues Heft auch online

Unser neues Heft ist vor einiger Zeit in die Schwaikheimer Briefkästen gewandert. Jetzt ist dieses Heft auch online verfügbar. Es kann hier gelesen werden, man kann es aber auch als Datei herunterladen und speichern sowie bei Bedarf ausdrucken. Bevor Sie es ausdrucken denken Sie an die Umwelt und prüfen Sie bitte, ob es wirklich nötig ist.