Zu einer Fahrrad-Demo quer durch die Stadt lud der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rems-Murr am Freitag den 16.07.21 um 17.00 Uhr in Waiblingen ein. Fahrradfahrer, Fußgänger und Autofahrer sind gleichberechtigte Partner im Straßenverkehr. Neben der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung geht es aber vor allem um ein respektvolles Mit- und Nebeneinander auf der Straße. Nur gemeinsam und mit Respekt und Toleranz gegenüber den anderen Akteuren im Verkehr werden wir zu mehr Sicherheit und weniger Unfällen beitragen und damit die Straße auch für Fahrradfahrer attraktiver machen. Die neue Abstandregel beim Überholen von Fahrradfahrern, die innerorts 1,50 Meter und außerorts 2,0 Meter vorgibt, trägt dazu bei, den Radfahrern mehr Sicherheit zu geben. Bei Kindern gilt sogar ein Überholabstand von 2,0 Meter auch in der Stadt. Eltern sollen keine Angst mehr haben, dass ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dann können auch viele Elterntaxifahrten vom Fahrrad abgelöst werden, was wiederum die Verkehrsdichte in der Stadt mindert, wovon alle Akteure profitieren.

Ähnliche Beiträge

1. Waiblinger Lastenradtreffen
Die Stadt Waiblingen und der BUND luden kurzfristig zum 1. Waiblinger Lastenradtreffen auf den Rathausplatz ein.

Paralleltandem beim 2. Cargo-Day in Stuttgart
Wir hatten unser Paralleltandem einem guten Test unterzogen und sind nach Stuttgart geradelt und wieder zurück. Unser sehr positives Fazit: der neue Akku hält die 50 km bergauf und bergab durch

Jungesellinnen-Abschied
Das Paralleltandem war beim Jungesellinnen-Abschied unterwegs

Erste Ausfahrt mit dem neuen Paralleltandem
Riesig stolz sind wir auf unsere neue Errungenschaft.

Partnerschaftstreffen Schwaikheim -Gorron
Der älteste Gast aus Gorron, Victor Bisson, wurde von Tilo Schmid im Paralleltandem durch Schwaikheim gefahren.

Paralleltandem auf Hochzeit
Das Paralleltandem war eine gelungene Überraschung bei einer Hochzeit im Remstal.